Die Anwendung wurde in Design und Bedienung dem E-Banking angeglichen und mit einigen nützliche Funktionen erweitert.
Die Neuerungen im Überblick:
- Zahlungsassistent: Die Zahlungserfassung wurde analog E-Banking optimiert und vereinfacht.
- Scanner plus: Die Mobile Banking App kann neu auch ohne Aktivierung als Scanner für Zahlungen genutzt werden. Die App wird jeweils vor dem Scanning über einen QR-Code mit dem E-Banking verbunden (siehe Kurzanleitung im Anhang). Die Zahlungsfreigabe erfolgt dabei immer im E-Banking.
- Daueraufträge eröffnen und verwalten: Analog E-Banking können Daueraufträge eröffnet (bei Erfassung der Zahlung) und auch in der Mobile Banking App verwaltet werden.
- Kartenübersicht mit Geoblocking: Neu sind die Kredit- und Debitkarten mit den entsprechenden Limiten in der Mobile Banking App aufgeführt. Zudem können die Geoblocking Einstellungen der Debitkarten neu auch von unterwegs vorgenommen werden.
- Zahlungen visieren: Das Visum für die Zahlungsfreigabe kann neu auch über Mobile Banking erteilt werden. So kann beispielsweise eine visumsberechtigte Person auch von unterwegs dringende Zahlungen kontrollieren und freigeben. Anmerkung: Das Signieren von Zahlungen an neue Zahlungsempfänger erfolgt weiterhin im E-Banking.