Was ist eine Geldmarkt-Hypothek?
- Diese Hypothek zeichnet sich durch geldmarktorientierte Zinssätze und eine feste Laufzeit aus.
- Der Zinssatz der Hypothek orientiert sich dabei am SARON, welcher auf tatsächlichen Transaktionen und verbindlichen Preisen des Schweizer Geldmarkts basiert.
- Wegen der möglichen starken Zinsschwankungen eignet sich die Geldmarkt-Hypothek nur für Kunden mit entsprechender Risikofähigkeit und -neigung.
Was bedeutet SARON?
SARON steht für Swiss Average Rate Overnight und bezeichnet den neuen Referenzzinssatz für Geldmarktprodukte in Schweizer Franken. Der SARON basiert auf abgeschlossenen Transaktionen von Banken und Versicherungen sowie verbindlichen Preisen im Schweizer Geldmarkt. Als Tagessatz gilt er für Zinsperioden von heute auf morgen, wird von der SIX Group AG täglich ermittelt und reflektiert das Zinsniveau des Schweizer Geldmarktes transparent und nachvollziehbar.
Zinsberechnung bei der Geldmarkt-Hypothek
Aus dem Durchschnitt der aufgezinsten SARON-Tageszinssätze wird der monatliche Zinssatz (SARON 1 month Compound Rate) berechnet. Dieser wird jeweils am drittletzten Arbeitstag jedes Monats als Basiszinssatz für Ihre Geldmarkt-Hypothek festgelegt. Der Kundenzinssatz setzt sich aus dem Basiszinssatz und dem kundenindividuellen Zuschlag zusammen. Die Höhe der zu leistenden Zinszahlung wird somit rückblickend am Ende jeder Zinsperiode festgelegt. Die Zinsbelastung erfolgt quartalsweise.