03.10.2025
Die Digitalisierung verändert die Art und Weise, wie Bankdienstleistungen genutzt werden. Viele Kundinnen und Kunden möchten ihre Zahlungen oder Abfragen online abwickeln, wünschen sich aber persönliche Unterstützung beim Einstieg. An der neuen «Digitalen Banking Station» erhalten sie praktische Hilfe beim Einrichten von Mobile Banking und E-Banking sowie bei der Nutzung von Angeboten wie eBill oder Zahlungsaufträgen.
Mit dem sanften Umbau hat die Schaffhauser Kantonalbank bewusst eine Begegnungszone geschaffen, die einfach und übersichtlich gestaltet ist. «Unser Ziel ist es, unseren Kundinnen und Kunden einen neuen Service zu bieten: Sie können ihre Bankgeschäfte bei uns vor Ort digital erledigen oder bei Bedarf persönliche Unterstützung erhalten.», sagt Nina Tosi, Leiterin Standort Stein am Rhein. «So nehmen wir Unsicherheiten, zeigen die einfache Handhabung und ermutigen auch jene, die digitales Banking zu Hause vielleicht nicht regelmässig nutzen.»
Mit den digitalen Möglichkeiten möchten wir das bestehende Angebot erweitern und sinnvoll abrunden. Auch wenn viele Kundinnen und Kunden ihre alltäglichen Bankgeschäfte heute online erledigen, bleibt der persönliche Kontakt ein wichtiger Bestandteil der Kundenbeziehung. Ob beim Erledigen von Alltagsgeschäften oder bei individuellen Beratungen: Die Nähe zur Kundschaft steht weiterhin im Mittelpunkt. Mit der Eröffnung der «Digitalen Banking Station» in Stein am Rhein setzt die Schaffhauser Kantonalbank ein Zeichen, dass sie moderne Lösungen bietet und gleichzeitig die persönliche Betreuung hochhält.