Vorsorgekonto 3a

Bauen Sie jetzt Ihre private Altersvorsorge auf und sparen Sie dabei Steuern.

kostenlos

  • Vorsorgelösung für Säule 3a mit flexiblem Einzahlungszeitpunkt
  • Kapital für Eigenheimerwerb ansparen
  • für alle, die neben AHV und Pensionskasse die private Vorsorge aufbauen möchten

Mit dem Vorsorgekonto 3a

  • nutzen Sie die Möglichkeiten der 3. Säule und bauen eine freiwillige Altersvorsorge auf.
  • können Einzahlungen von Ihrem steuerbaren Einkommen abgezogen werden.
  • fallen während der Laufzeit keine Vermögens-, Einkommens- oder Verrechnungssteuern an.
  • bilden Sie Kapital für den Erwerb oder die Abzahlung Ihres Eigenheims.
  • geniessen Sie vollständige Flexibilität hinsichtlich dem Zeitpunkt und der Höhe der Einzahlung in die 3. Säule.
Vorsoge Säule 3a Teaser

Vorsorgekonto 3a eröffnen und Steuern sparen

Mit jedem einbezahlten Franken sparen Sie Steuern und vergrössern Ihr Vermögen.

Bezugsmöglichkeiten Ihrer Vorsorge 3a-Gelder

  • Kauf von selbstgenutztem Wohneigentum oder zur Amortisation einer Hypothek (WEF)
  • Aufnahme einer selbstständigen Erwerbstätigkeit
  • Einkauf in die Pensionskasse
  • Frühestens 5 Jahre vor Erreichen des AHV-Alters
  • Definitiver Wegzug aus der Schweiz ins Ausland
  • Erwerbsunfähigkeit (Bezug IV-Rente 100%)

Nachträgliche Einkäufe in die Säule 3a

Der Bundesrat hat am 6. November 2024 eine nachträgliche Einkaufsmöglichkeit in die Säule 3a beschlossen. Die entsprechend angepasste Verordnung (BVV3) trat per 1. Januar 2025 in Kraft. Demnach sind Einkäufe längstens 10 Jahre rückwirkend zulässig. Sie sind nur für Beitragslücken möglich, die nach Inkrafttreten der Verordnung entstanden sind. Zum ersten Mal kann daher im Steuerjahr 2026 ein Einkauf für eine Beitragslücke aus dem Jahr 2025 getätigt werden.

Für einen Einkauf müssen unter anderem folgende Grundbedingungen erfüllt sein. Der/Die Vorsorgenehmer/in

  • muss im Einkaufsjahr (Jahr, in welchem der Einkauf vorgenommen wird) wie auch im dem Jahr, für welches die Beitragslücke ausgeglichen werden soll, ein AHV-pflichtiges Einkommen erzielt haben.
  • muss im Einkaufsjahr den maximal zulässigen Jahresbeitrag einbezahlen.
  • darf bisher noch keinen Bezug aufgrund Alter getätigt haben.


Einkäufe können ab 2026 bei der Vorsorgestiftung Sparen 3 der Schaffhauser Kantonalbank beantragt werden und bedürfen einer Genehmigung. Über das Genehmigungsverfahren für Einkäufe wird an dieser Stelle zu gegebener Zeit informiert. Selbst getätigte und somit unbewilligte Einkäufe auf Vorsorgekonten sind rechtlich nicht zulässig.

Details und Konditionen

 
Zinssatz pro Jahr
0.30%
Kontoführung
kostenlos
Kontowährung
Schweizer Franken
Rückzüge1
5 Wochen Kündigungsfrist
3 Monate Kündigungsfrist bei Übertrag auf andere Vorsorgestiftung 3a
Jährlicher Kontoabschluss
kostenlos
Mindestalter Eröffnung Vorsorgekonto 3a
18 Jahre
Einzahlung Erwerbstätige mit Pensionskasse
maximal CHF 7'258 pro Jahr
Einzahlung Erwerbstätige ohne Pensionskasse
20% vom Nettoeinkommen, maximal CHF 36'288 pro Jahr
  • Für darüber liegende Beträge verrechnen wir die gesetzlich vorgeschriebenen 2 % Gebühr für den vorzeitigen Bezug (NKK). Für Kündigungen wenden Sie sich bitte an Ihre Kundenberaterin, Ihren Kundenberater oder an das Contact Center unter der Nummer +41 52 635 22 22.

Eröffnen Sie Ihr Vorsorgekonto 3a

Häufig gestellte Fragen zum Vorsorgekonto 3a

Haben Sie Fragen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Das Contact-Center-Team der Schaffhauser Kantonalbank