Nachhaltigkeit verstehen wir ganzheitlich
Die Schaffhauser Kantonalbank verfolgt seit vielen Jahren eine nachhaltige Geschäftspolitik. Als zentrales Finanzinstitut im Kanton nehmen wir unsere Verantwortung gegenüber Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt in der Region wahr und pflegen einen offenen Austausch mit unseren Anspruchsgruppen: Kundinnen und Kunden, Mitarbeitende und unser Eigner gehören ebenso dazu wie Geschäftspartner, Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Medien und Nichtregierungsorganisationen.
Nachhaltigkeit verstehen wir ganzheitlich. Wir sind überzeugt, dass wirtschaftlicher Erfolg und die Wahrnehmung ökologischer und sozialer Verantwortung Hand in Hand gehen. Dieses grundlegende Verständnis ist in unserer Vision, Strategie, Geschäftspolitik und Unternehmenskultur verankert. Wir wollen «natürlich nachhaltig» handeln, das heisst ökonomische, ökologische und soziale Überlegungen, wo immer möglich und sinnvoll, gesamthaft in unsere unternehmerischen Entscheidungen miteinbeziehen. Dieser Ansatz spiegelt sich in unserer täglichen Arbeit wider: Egal ob es um den sorgsamen Umgang mit finanziellen Risiken, die Entwicklung zukunftsorientierter Produkte und Dienstleistungen, die Sicherstellung von Diversität und Lohngleichheit, Einsparungen von CO2-Emissionen oder ein starkes Engagement in der Region geht – nachhaltiges Handeln ist ein integraler Bestandteil unseres Selbstverständnisses.
Im Geschäftsbericht geben wir einen Einblick in unsere Aktivitäten. Anhand ausgewählter Themen und Beispiele wollen wir einen Eindruck davon vermitteln, wie bei der Schaffhauser Kantonalbank Nachhaltigkeit verstanden und gelebt wird.