News & Medienmitteilungen
Kategorie
2023
Schaffhauser Kantonalbank: Neue Leiterin in Stein am Rhein
Nina Tosi übernimmt die Leitung des Standorts Stein am Rhein der Schaffhauser Kantonalbank. Die seit über zwei Jahrzehnten in der Region verankerte Bankerin tritt am 1. November 2023 ihre Stelle an.
Starkes Halbjahresergebnis 2023
Die Schaffhauser Kantonalbank präsentiert ein starkes Halbjahresergebnis 2023. Das aktuelle Zinsumfeld führt nach dem Ende der Negativzinsära zu einer markanten Steigerung des Zinsengeschäfts. Ein reger Devisenhandel trägt zusätzlich zu diesem sehr guten Ergebnis bei.
Schaffhauser Kantonalbank strafft ihre Geschäftsleitung
Die Schaffhauser Kantonalbank verkleinert ihre Geschäftsleitung und reduziert die Anzahl Mitglieder von sechs auf fünf. Yves Jäckle, Bereichsleiter Beratungs- & Investment-Services und Mitglied der Geschäftsleitung, tritt eine neue Funktion ausserhalb der Bank an.
15. Immobilien-Event der Schaffhauser Kantonalbank: Immobilien im Strudel von Zinswende und Nachhaltigkeit
Über 350 Gäste aus der regionalen und überregionalen Bau- und Immobilienwirtschaft nahmen am 15. Immobilien-Event der Schaffhauser Kantonalbank im Stadttheater in Schaffhausen teil. Unter dem Motto «Immobilien im Strudel von Zinswende und Nachhaltigkeit» referierten und diskutierten Branchenexperten über die Auswirkungen von Zinserhöhungen und Nachhaltigkeitsbestrebungen auf den Immobilienmarkt.
Mit der Schaffhauser Kantonalbank den Sommer an Bord günstiger geniessen
Für Kundinnen und Kunden der Schaffhauser Kantonalbank gibt es auch in diesem Jahr ein spezielles Angebot mit der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh): Sie können die beliebte Strecke zwischen Schaffhausen und Stein am Rhein für nur 10 Franken befahren – egal, welches Kursschiff sie wählen. Das flexible Angebot knüpft an die grosse Nachfrage im vergangenen Jahr an.
Die Schaffhauser Kantonalbank richtet sich auf die Zukunft aus
Das Verhalten von Bankkundinnen und -kunden hat sich in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Angesichts dieser Entwicklungen richtet die Schaffhauser Kantonalbank ihr Dienstleistungsangebot neu aus. Um den Bedürfnissen der Kundschaft in Zukunft optimal zu entsprechen, investiert die Bank in ein neues Service- und Beratungscenter, baut ihre Kundenzone am Hauptsitz zu einer digitalen Lounge aus und erweitert ihre Dienstleistungspalette. Der Betrieb der Filialen in Neuhausen am Rheinfall, Thayngen und Ramsen wird aufgrund der seit vielen Jahren rückläufigen Frequenzen eingestellt. Alle 21 Mitarbeitenden werden weiterbeschäftigt. Die Filiale in Stein am Rhein im oberen Kantonsteil wird personell ausgebaut. Sie wird neben dem Hauptsitz in Schaffhausen zum zweiten Eckpfeiler in der persönlichen Beratung. Alle betroffenen Kundinnen und Kunden werden in den nächsten 14 Tagen persönlich informiert.
Mit der Schaffhauser Kantonalbank Stars in Town günstiger erleben
Die Schaffhauser Kantonalbank bietet ihren Kundinnen und Kunden diesen Sommer ein ganz besonderes Angebot: Sie erhalten 25% Rabatt auf einen Tagespass von Stars in Town. Das Ange-bot gilt ab Donnerstag, 30. März 2023, 12.00 Uhr, solange der Vorrat reicht.
Die Schaffhauser Kantonalbank gibt Ernennungen bekannt
Die Schaffhauser Kantonalbank gratuliert ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich zur Beförderung.
Schaffhauser Kantonalbank mit Rekordergebnis – Alain Schmid wird neuer Vorsitzender der Geschäftsleitung
Die Schaffhauser Kantonalbank erzielt 2022 ein sehr positives Ergebnis. Der Jahresgewinn erhöht sich um 10.3% auf 55.3 Mio., und der Kanton erhält eine um 10.4% gestiegene Ausschüttung in Höhe von 44.3 Mio. Zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung wurde Alain Schmid ernannt. Er übernimmt die operative Leitung der Bank ab Mitte Juli 2023.
Aus Maestro wird Visa Debit – Informationen zum Kartenaustausch
Im Verlauf des ersten Halbjahres 2023 erhalten unsere Kundinnen und Kunden automatisch unsere neue Visa Debit-Karte (CHF) als Ersatz für die Maestro-Karte. Die alte Maestro-Karte ist nach Zustellung der neuen Karte nur noch vier Wochen gültig und wird dann gesperrt. Bei der Visa Debit-Karte handelt es sich nicht um eine Kreditkarte – Zahlungen werden weiterhin sofort dem Konto belastet.
2022
Die Schaffhauser Kantonalbank erhöht die Zinssätze auf Sparkonten
Vor dem Hintergrund des jüngsten Zinsentscheids der Schweizerischen Nationalbank erhöht die Schaffhauser Kantonalbank ab 1. Januar 2023 die Zinssätze auf ihrer Sparkonto-Familie. Besonders attraktiv ist das Termingeld-Sparen.
Konjunkturbericht der Region Schaffhausen 2022
Der Konjunkturbericht für das Jahr 2022 zeigt: Mit der Schaffhauser Wirtschaft geht es wieder aufwärts. Nach den zwei Krisenjahren konnten sich die Unternehmen erstmals wieder erholen. Allerdings gehen die Gewinne trotz besserer Auftrags- und Umsatzlage zurück. Die Prognosen für 2023 sind dennoch mehrheitlich zurückhaltend positiv.
Die art Malgruppe der Stiftung altra stellt aus – Einzel- und Gemeinschaftsarbeiten in der Schaffhauser Kantonalbank
Am Dienstag, 6. September 2022, 18.00 Uhr, ist es wieder soweit. Gemeinsam mit dem Kunstverein Schaffhausen lädt die Schaffhauser Kantonalbank zur Herbst-Vernissage in ihrem Hauptsitz ein. Präsentiert werden diesmal vielseitige Arbeiten der art Malgruppe der Stiftung altra. Die Ausstellung kann bis zum 21. Oktober 2022 zu den regulären Banköffnungszeiten besucht werden.
100+2 Jahre Filiale Stein am Rhein
Am Samstag, 3. September 2022 feiert die Filiale Stein am Rhein der Schaffhauser Kantonalbank ihr 100+2-jähriges Bestehen. Im Festzelt auf dem Rathausplatz und in der Filiale gibt es ein buntes Programm für Gross und Klein.
Halbjahresergebnis 2022 – Ertrags- und Volumenwachstum im Kerngeschäft
In einer von Inflationsdruck, sinkenden Börsenkursen und geopolitischen Spannungen geprägten Zeit blickt die Schaffhauser Kantonalbank auf ein erfolgreiches erstes Halbjahr zurück. Sie erzielt dank Wachstum in allen Hauptgeschäftsfeldern ein gutes Halbjahresergebnis (+ 2.2%).
Neuer Filialleiter in Stein am Rhein
Hannes Züblin wird neuer Filialleiter in Stein am Rhein. Er folgt am 2. August 2022 auf Roger Küpfer. Dieser wird sich als Senior Kundenberater künftig voll und ganz der Betreuung der Staaner Kundschaft widmen.
14. Immobilien-Event der Schaffhauser Kantonalbank – Droht ein Unwetter an den Finanz- und Immobilienmärkten?
Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand am 15. Juni 2022 der 14. Immobilien-Event der Schaffhauser Kantonalbank statt. Über 350 Gäste mit Bezug zur regionalen und überregionalen Bau- und Immobilienwirtschaft kamen im Stadttheater zusammen, um sich über zentrale Branchenthemen zu informieren und auszutauschen.
Mit der Schaffhauser Kantonalbank günstig an Bord und den Sommer geniessen
Für Kundinnen und Kunden der Schaffhauser Kantonalbank gibt es auch in diesem Jahr ein spezielles Angebot bei der URh: Sie können die beliebte Strecke zwischen Schaffhausen und Stein am Rhein für nur 10 Franken befahren – egal, welches Kursschiff sie wählen. Das flexible Angebot knüpft an den letztjährigen Erfolg an und ersetzt die bisherigen KB-Schifffahrten.
Wechsel in der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank
Manuel Bächi wird ab 1. Mai 2022 neuer Leiter Finanzen & Entwicklung und Mitglied der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank. Er tritt die Nachfolge von Beat Bachmann an, der sich entschieden hat, seine berufliche Karriere ausserhalb der Bank fortzusetzen.
Die Schaffhauser Kantonalbank gibt ihre Ernennungen bekannt
Die Schaffhauser Kantonalbank gratuliert ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich zur Beförderung.
Schaffhauser Kantonalbank mit über 50 Mio. Gewinn und höchster Ausschüttung
Der strategische Ausbau des Anlagegeschäfts trägt Früchte, und das starke Wachstum in der Vermögensverwaltung und Anlageberatung führt zu einem 13.1% höheren Kommissionserfolg von 41.1 Mio. Nach Reservezuweisungen wird ein Jahresgewinn von 50.1 Mio. (+9.1%) ausgewiesen. Mit 40.2 Mio. erhält der Kanton die bisher höchste Ausschüttung.
2021
Konjunkturbericht der Region Schaffhausen 2021
Das Krisenjahr 2020 wirkt sich immer noch auf die Geschäftstätigkeit der Schaffhauser Unternehmen aus. Das zeigen die Zahlen des Konjunkturberichts 2021. Auch wenn insgesamt von einer deutlichen Verbesserung der wirtschaftlichen Situation gesprochen werden kann, bleiben die Folgen der Pandemie spürbar.
Wechsel in der Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank
Werner Gut wird die Führung des Bereichs Firmenkunden per 1. Dezember 2021 im Rahmen einer vorgezogenen Nachfolgeregelung in neue Hände übergeben und sich künftig einer Vertriebsaufgabe im Bereich Firmenkunden widmen. Der Bankrat ernennt André Merz zu seinem Nachfolger.
Halbjahresergebnis 2021 – Rückläufiges Zinsengeschäft – positives Anlagegeschäft
Die Negativzinsen drücken auf den Zinserfolg. Der Brutto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft liegt um 2.1 Mio. tiefer. Da im Vorjahr hohe Auflösungen von nicht mehr benötigten Rückstellungen zu einem ausserordentlichen hohen Erfolg im Zinsengeschäft führten, fällt der Nettozinserfolg im 2021 im Vergleich erwartungsgemäss tiefer aus. Die anhaltend gute Entwicklung im Anlagegeschäft trägt mit +1.8 Mio. zum Geschäftserfolg bei. Der Rückstellungsbedarf für allgemeine Bankrisiken geht deutlich zurück. Der Halbjahresgewinn liegt 12.8% über Vorjahr.
Kein KB-Schiff – dafür Sommer-Spezial-Angebot
Die Schaffhauser Kantonalbank bietet ihren Kundinnen und Kunden 2021 ein ganz besonderes Angebot: Gemeinsam mit einer Begleitperson können sie die beliebte Flussschifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein geniessen – für nur 10 Franken pro Person.
Die Schaffhauser Kantonalbank gibt Ernennungen bekannt
Die Schaffhauser Kantonalbank gratuliert ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern herzlich zur Beförderung.
Schaffhauser Kantonalbank erzielt ein gutes Jahresergebnis 2020
Mit 46 Mio. wird der dritthöchste Gewinn in der Geschichte der Bank erwirtschaftet. Der Kanton erhält mit 36.9 Mio. die bisher höchste Ausschüttung.
Der Bankrat der Schaffhauser Kantonalbank hat sich neu konstituiert
Das oberste Organ der Schaffhauser Kantonalbank hat sich für die Amtsperiode 2021 bis 2024 konstituiert.
2020
Fokus auf spezialisierte Beratung: Schaffung eines neuen Geschäftsbereichs
Die Schaffhauser Kantonalbank fokussiert sich in Zukunft noch stärker auf das Vermögensverwaltungsgeschäft und die Beratung in bestimmten Lebenssituationen.
Konjunkturbericht der Region Schaffhausen 2020
Die Verbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Massnahmen wirken sich stark auf die Schaffhauser Wirtschaft aus. Das zeigen die Zahlen des aktuellen Konjunkturberichts.
Ablösung LIBOR durch SARON
Der Referenzzinssatz LIBOR wird Ende 2021 durch den SARON abgelöst. Was ändert für Sie? Antworten auf die wichtigsten Fragen für Kunden von Geldmarkt-Hypotheken oder -Darlehen.
Die Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank wird erweitert
Die Schaffhauser Kantonalbank erweitert ihre Führung. Am 15. September 2020 tritt Yves Jäckle in die Bank ein und wird neues Mitglied der Geschäftsleitung.
Halbjahresergebnis 2020: Besser als erwartet – deutliche Steigerung im Anlagegeschäft
Die Schaffhauser Kantonalbank legt in den Hauptgeschäftsfeldern im ersten Halbjahr 2020 zu.
Die Schaffhauser Kantonalbank unterstützt ihre Firmenkunden und verlost Gutscheine an die Bevölkerung
Die Corona-Krise hat viele Geschäfte in der Region stark getroffen. Zur Unterstützung der lokalen Wirtschaft verlost die Schaffhauser Kantonalbank wöchentlich Gutscheine ihrer Firmenkunden im Wert von CHF 30'000.
Ernennungen Schaffhauser Kantonalbank per 1. April 2020
Der Bankrat und die Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank freuen sich, per 1. April 2020 folgende Beförderungen bekannt zu geben.
Jahresabschluss 2019 der Schaffhauser Kantonalbank
Die Schaffhauser Kantonalbank erzielt 2019 ein sehr gutes Ergebnis. Mit 51 Mio. wird der höchste Gewinn in der Geschichte der Bank erwirtschaftet.
2019
100 Jahre Filiale Neuhausen am Rheinfall: Die Schaffhauser Kantonalbank feiert Jubiläum
Am Samstag, 28. September 2019 feiert die Filiale Neuhausen am Rheinfall der Schaffhauser Kantonalbank ihr 100-jähriges Bestehen. Die Bevölkerung ist herzlich zum Jubiläumsfest eingeladen.
Bilderausstellung von Tom Leonhardt – der Zeichner und Maler vom Untersee
Am 10. September 2019 eröffnete die Schaffhauser Kantonalbank mit einer Vernissage die Ausstellung des Zeichners und Malers Tom Leonhardt.
Die neue 100-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank
Ab Donnerstagmorgen, 12. September 2019, ist die neue 100-Franken-Note bei uns am Hauptsitz in Schaffhausen erhältlich. Von diesem Zeitpunkt an werden die neuen Scheine kontinuierlich in den Umlauf gebracht.
Herzlich willkommen
Willkommen an Bord! Wir wünschen unseren neuen Berufslernenden einen tollen Einstieg in die Berufswelt, viele spannende Begegnungen und eine lehrreiche Zeit bei der Schaffhauser Kantonalbank.
Halbjahresergebnis 2019: Erwartungen übertroffen
Die Schaffhauser Kantonalbank erzielt ein sehr gutes Halbjahresergebnis. Das Hauptgeschäftsfeld Zinsengeschäft wächst um 8.9% (brutto +2.9%).
Fünf frisch diplomierte Berufsleute bei der Schaffhauser Kantonalbank
An der Diplomfeier der Handelsschule KV Schaffhausen konnten zwei Lehrabgängerinnen und zwei Lehrabgänger ihr Zeugnis als Kauffrau/Kaufmann Erweiterte Grundbildung entgegennehmen.
Willkommen an Bord: Das KB-Schiff fährt wieder!
Die Schifffahrt von Schaffhausen nach Stein am Rhein gehört zu den schönsten Streckenabschnitten des Rheins.
Die Schaffhauser Kantonalbank einigt sich mit den Justizbehörden in Deutschland
Die Schaffhauser Kantonalbank erzielt eine einvernehmliche Einigung mit den deutschen Justizbehörden in Zusammenhang mit Vermögenswerten deutscher Kunden.
Qualität hat viele Facetten – der 12. Immobilien-Event der Schaffhauser Kantonalbank
Am 11. April 2019 war es wieder soweit: Die Schaffhauser Kantonalbank hatte zum traditionellen Immobilien-Event in das Stadttheater Schaffhausen eingeladen.
Wenn Wände anfangen zu sprechen
«Wer nichts ausprobiert, hält an Mustern fest.» – Unter diesem Motto hat der Schaffhauser Künstler Fritz Sauter ein vielfältiges Werk geschaffen.
Jahresabschluss 2018 der Schaffhauser Kantonalbank
Die Schaffhauser Kantonalbank erzielt 2018 ein gutes Ergebnis. Mit 42.4 Mio. wird der hohe Gewinn aus dem vergangenen Jahr leicht übertroffen.
Ernennungen Schaffhauser Kantonalbank per 1. April 2019
Der Bankrat und die Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank freuen sich, per 1. April 2019 die Beförderungen bekannt zu geben.
Die neue 1'000-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank
Ab Mittwochmorgen, 13. März 2019, ist die neue 1'000-Franken-Note bei uns am Hauptsitz in Schaffhausen erhältlich.
Stein am Rhein – der neue Filialleiter übernimmt
Am 27. Februar 2019 fand bei der Schaffhauser Kantonalbank eine Stabsübergabe statt. Urs Metzger, der die Filiale Stein am Rhein acht Jahre lang geleitet hatte, übergab seinem Nachfolger Roger Küpfer in einem symbolischen Akt den Schlüssel der Filiale.
2018
Konjunkturbericht der Region Schaffhausen 2018
Der globale Wirtschaftsmotor brummt. Das wirkt sich auch positiv auf den Kanton Schaffhausen aus.
Neuer Filialleiter in Stein am Rhein per 1. März 2019
Im Sommer 2018 hat sich Urs Metzger entschieden, nach mehr als acht interessanten und erfahrungsreichen Jahren als Filialleiter in Stein am Rhein, im kommenden Frühjahr eine neue berufliche Herausforderung im Firmenkundenbereich der Schaffhauser Kantonalbank anzunehmen.
Verborgene Schätze in der Schaffhauser Kantonalbank
Wenn das Unscheinbare plötzlich wesentlich wird, kommt vielleicht ein Schatz zum Vorschein – zwar nicht fassbar, dafür mit vielen zeitlosen Werten.
Die Schaffhauser Kantonalbank hat ihre Historie dokumentiert
In den letzten Wochen erfolgten Medienberichte über die Archivierung bei der Schaffhauser Kantonalbank.
Die neue 200-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank
Ab Mittwochmorgen, 22. August 2018, ist die neue 200-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank am Hauptsitz in Schaffhausen erhältlich.
Herzlich willkommen
Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder neuen Lernenden den Einstieg in die Berufswelt ermöglichen.
Das KB-Schiff verkehrt nicht am Freitag, 10. August 2018
Das trockene Sommerwetter wirkt sich nachteilig auf den Schifffahrtsbetrieb auf dem Rhein aus.
Änderungen in den Filialleitungen Neuhausen am Rheinfall und Stein am Rhein
In den kommenden Monaten ergeben sich Änderungen in den Filialleitungen Neuhausen am Rheinfall und Stein am Rhein.
Halbjahresabschluss per 30.6.2018
Die Schaffhauser Kantonalbank legt in den beiden Hauptgeschäftsfeldern Zinsengeschäft (Brutto-Erfolg Zinsengeschäft + 1.6 %) und Kommissionsgeschäft (Erfolg Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft + 2.8 %) zu.
Das KB-Schiff findet grossen Anklang
Dank wunderschönem Sommerwetter waren die Tickets für die dritte Fahrt am vergangenen Freitagabend restlos ausverkauft.
Fünf frisch diplomierte Berufsleute bei der Schaffhauser Kantonalbank
An der Diplomfeier der Handelsschule KV Schaffhausen durften eine Lehrabgängerin und vier Lehrabgänger der Schaffhauser Kantonalbank ihr Fähigkeitszeugnis als Kauffrau/Kaufmann Erweiterte Grundbildung entgegennehmen.
Willkommen an Bord – Die paradiesische Schifffahrt mit dem KB-Schiff
Ab dem 29. Juni 2018 heisst es wieder jeden Freitag um 17.30 Uhr «Leinen los» für das KB-Schiff!
Anleihe über CHF 125 Mio. erfolgreich platziert
Die Schaffhauser Kantonalbank hat eine festverzinsliche öffentliche Anleihe über CHF 125 Mio. mit einer Laufzeit von 10 Jahren in kürzester Zeit erfolgreich platziert.
11. Immobilienanlass der Schaffhauser Kantonalbank
Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von über 400 Personen ging am 13. April 2018 im Stadttheater Schaffhausen der elfte traditionelle Immobilienanlass der Schaffhauser Kantonalbank über die Bühne.
Bewegende Momente in der Schaffhauser Kantonalbank
Ein emotionaler Moment festgehalten in einem Bild – das sind die Fotografien der Künstlerin Evelyn Kutschera.
Jahresabschluss 2017 der Schaffhauser Kantonalbank
Breit abgestützter operativer Erfolg führt zu zweithöchstem Jahresgewinn von 42.2 Mio. (+ 7.8 %)
Geschäftsbericht 2017 der Schaffhauser Kantonalbank
Der Geschäftsbericht 2017 der Schaffhauser Kantonalbank sowie die Offenlegung der Eigenmittel und Liquidität per 31. Dezember 2017 stehen zum Download bereit.
Ernennungen Schaffhauser Kantonalbank per 1. April 2018
Der Bankrat und die Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank freuen sich, die Beförderungen per 1. April 2018 bekannt geben zu können.
Daniel Ostertag übernimmt die Leitung der Filiale Ramsen
Der neue Leiter der Filiale Ramsen heisst Daniel Ostertag und kommt aus Dörflingen. Er löst Brigitte Niedermann ab, die nach rund 30 Jahren bei der Schaffhauser Kantonalbank in den frühzeitigen Ruhestand tritt.
2017
Konjunkturbericht der Region Schaffhausen 2017
Im letzten Jahr konnte die Schaffhauser Wirtschaftsregion die Talfahrt trotz starkem Schweizer Franken stoppen.
Die Herrenstube am Fronwagplatz strahlt in neuem Glanz
Die Schaffhauser Kantonalbank hat die Herrenstube am Fronwagplatz nach über 30 Jahren totalsaniert.
Die neue 10-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank
Ab Mittwochmorgen, 18. Oktober 2017, ist die neue 10-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank am Hauptsitz in Schaffhausen erhältlich.
Geordnetes Chaos – Milk and Wodka trifft auf die Schaffhauser Kantonalbank
„Bast Art“ – so bezeichnet das Künstler-Duo „Milk and Wodka“ selbst seine Kunst.
Herzlich willkommen
Der Startschuss ins Berufsleben ist erfolgt: Herzlich willkommen an unsere neuen Berufslernenden.
Halbjahresabschluss per 30.6.2017
Mehr Kunden und deutliche Volumensteigerungen in verschiedenen Geschäftsfeldern lassen den Halbjahresgewinn um 11.5% ansteigen.
Sechs frisch diplomierte Berufsleute bei der Schaffhauser Kantonalbank
An der Diplomfeier der Handelsschule KV Schaffhausen durften sechs Lehrabgängerinnen und Lehrabgänger der Schaffhauser Kantonalbank ihr Fähigkeitszeugnis entgegennehmen – fünf davon als Kaufmann/Kauffrau Erweiterte Grundbildung und einer als Informatiker.
Willkommen an Bord – Die paradiesische Schifffahrt mit dem KB-Schiff
Rechtzeitig zum Feierabend nimmt Sie das KB-Schiff ab dem 30. Juni 2017 jeden Freitagabend um 17.30 Uhr auf die schönste Stromfahrt Europas mit.
Schaffhauser Kantonalbank dehnt ab 12. Juni 2017 die Beratungszeiten aus und reduziert dafür die Schalteröffnungszeiten
Die Bedürfnisse der Bankkunden haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Eine zweistellige Abnahme der Schaltertransaktionen und eine vermehrte Nutzung von Bancomat, E-Banking oder Mobile Banking stehen einer zunehmenden Nachfrage nach längeren Öffnungszeiten für die persönliche Beratung gegenüber.
Eine Spende im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die Schaffhauser Kantonalbank hat eine ganz besondere Aktion lanciert: Die Mitarbeitenden wurden aufgerufen, Vorschläge für eine Spende an eine regionale Organisation einzureichen.
Die neue 20-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank
Ab Mittwochmorgen, 17. Mai 2017, ist die neue 20-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank am Hauptsitz in Schaffhausen erhältlich.
10. Immobilienanlass der Schaffhauser Kantonalbank
Mit einer Rekord-Teilnehmerzahl von über 350 Personen ging am 12. April 2017 im Stadttheater Schaffhausen der zehnte traditionelle Immobilienanlass der Schaffhauser Kantonalbank über die Bühne.
Dreifache Auszeichnung für Website www.shkb.ch der Schaffhauser Kantonalbank
Der „Best of Swiss Web Award“ prämiert jährlich die besten Websites der Schweiz. Dabei konnte sich die Website www.shkb.ch gegen namhafte Projekte aus der ganzen Schweiz behaupten.
Geschäftsbericht 2016 der Schaffhauser Kantonalbank
Der Geschäftsbericht 2016 der Schaffhauser Kantonalbank sowie die Offenlegung der Eigenmittel und Liquidität per 31. Dezember 2016 stehen zum Download bereit.
Jahresabschluss 2016 der Schaffhauser Kantonalbank
Dank einem starken operativen Ergebnis erzielt die Schaffhauser Kantonalbank einen Jahresgewinn von 39.1 Millionen – den zweithöchsten in ihrer über 130-jährigen Geschichte.
Ernennungen Schaffhauser Kantonalbank per 1. April 2017
Der Bankrat und die Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank freuen sich, die Beförderungen per 1. April 2017 bekannt geben zu können.
Farben im Zentrum – Bilderausstellung von Anna Peterer
Anna Peterer lässt das erste Obergeschoss der Schaffhauser Kantonalbank in neuen Farben erstrahlen.
Schaffhauser Kantonalbank führt ISO 20022 für Kunden mit zusätzlicher Zahlungssoftware ein
Ab dem 15. März 2017 kann die Schaffhauser Kantonalbank Zahlungen, welche mittels Zusatz-Software ausgelöst werden, im neuen ISO 20022-Format (pain.001) verarbeiten.
Kundenanlass „Anlagebarometer 2017“ – erfolgreiche Première
Die Schaffhauser Kantonalbank hat ihre Anlagekompetenz mit der Einführung eines Anlagetools und durch die Erweiterung der hauseigenen Research-Abteilung weiter ausgebaut.
Der Bankrat der Schaffhauser Kantonalbank hat sich für die Amtsperiode 2017 bis 2020 konstituiert
Der Kantonsrat Schaffhausen hat am 16. Januar 2017 den Bankpräsidenten und sieben Mitglieder des Bankrats gewählt.
2016
Konjunkturbericht der Region Schaffhausen 2016
Die Aufhebung des Euro Mindestkurses hat die Schaffhauser Wirtschaft im letzten Jahr geschockt. In der Folge sind die Geschäftsergebnisse vieler einheimischer Unternehmen deutlich schlechter ausgefallen als erwartet.
Schaffhauser Kantonalbank startet digitale Anlageberatung
Die Komplexität und Veränderungsgeschwindigkeit der Finanzmärkte und die damit verbundenen Anforderungen an Anleger sind in den letzten Jahren stark gestiegen.
Geschäftsstelle am Fronwagplatz wird umgebaut
Ab Montag, 31. Oktober 2016 wird die Filiale der Schaffhauser Kantonalbank am Fronwagplatz in Schaffhausen für umfassende Umbauarbeiten geschlossen.
Entdeckungsreise mal anders – Spannende Kunst von Peter Meyer
Seine Bilderausstellungen sind rar, aber in der Schaffhauser Kantonalbank gibt es seine Werke zu sehen: Ab dem 6. September 2016 präsentiert Peter Meyer seine Werke im ersten Obergeschoss der Bank.
Herzlich willkommen
Wir heissen unsere neuen Berufslernenden herzlich willkommen und wünschen ihnen eine spannende und erfolgreiche Lehrzeit.
Schaffhauser Kantonalbank investiert in die Zukunft
Mit dem Umbau am Hauptsitz und in der Herrenstube schliesst die Schaffhauser Kantonalbank die Erneuerung sämtlicher Standorte ab.
Schaffhauser Kantonalbank ist neu Mieter statt Eigentümer der Filiale Neuhausen am Rheinfall
Die Schaffhauser Kantonalbank verkauft ihre Liegenschaft an der Wildenstrasse 6 in Neuhausen und mietet die Bankräumlichkeiten langfristig zurück.
Halbjahresabschluss per 30.6.2016
Der Geschäftserfolg konnte trotz einem schwierigen Umfeld um 8.3 % gesteigert werden – das Zinsergebnis ist dank weiterer Zunahme der Geschäftsvolumina im Plus – mit 46.8 % liegt das Cost-Income-Ratio weiterhin im Spitzenfeld.
Ausgezeichnete Lehrabschlüsse bei der Schaffhauser Kantonalbank
An der diesjährigen Diplomfeier der Handelsschule KV Schaffhausen durften fünf Lehrabgänger der Schaffhauser Kantonalbank ihr Fähigkeitszeugnis entgegen nehmen.
Andreas Isler neu in der Geschäftsleitung
Mit Andreas Isler konnten wir einen erfahrenen und leidenschaftlichen Leiter für unser wichtiges Geschäft mit privaten Kunden gewinnen.
9. Immobilienanlass der Schaffhauser Kantonalbank
Mit rund 350 Teilnehmern ging am 14. April 2016 im Stadttheater Schaffhausen der 9. Immobilienanlass der Schaffhauser Kantonalbank über die Bühne.
Die neue 50-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank
Ab Dienstag Morgen, 12. April 2016, ist die neue 50-Franken-Note bei der Schaffhauser Kantonalbank am Hauptsitz in Schaffhausen erhältlich.
Jahresabschluss 2015 der Schaffhauser Kantonalbank
Die Schaffhauser Kantonalbank steigert das operative Ergebnis im anspruchsvollen Umfeld um 9.3 % auf 64.2 Millionen und erreicht dank einmaligen Beteiligungserträgen eine neue Rekordmarke beim Jahresgewinn von 49.6 Millionen (+ 27.1 %).
Ernennungen Schaffhauser Kantonalbank per 1. April 2016
Der Bankrat und die Geschäftsleitung der Schaffhauser Kantonalbank freuen sich, die Beförderungen per 1. April 2016 bekannt geben zu können.
Natur, Poesie und Obsession – Bewegende Kunst von Isa Fuchs
Einmal das Tempo aus dem Alltag nehmen und unbeschwert die Zeit geniessen, das ist der Anspruch der Künstlerin Isa Fuchs.
Neuer Webauftritt der Schaffhauser Kantonalbank
Wir freuen uns, Ihnen unseren neuen Webauftritt präsentieren zu dürfen.