Konjunkturbericht der Region Schaffhausen
Der Konjunkturbericht wird seit 2008 vom Kantonalen Gewerbeverband Schaffhausen (KGV), der Industrie- & Wirtschafts-Vereinigung Schaffhausen (IVS) und der Schaffhauser Kantonalbank herausgegeben. Grundlage des Berichts bildet eine Befragung der regionalen Unternehmen zu ausgewählten betriebswirtschaftlichen Aspekten. Anhand eines definierten Fragenkatalogs zeichnen die Unternehmen ein Bild ihrer aktuellen wirtschaftlichen Lage und geben eine Einschätzung für das kommende Jahr. Für die Auswertung und Analyse der Daten ist 2020 erstmals die Höhere Fachschule für Wirtschaft in Schaffhausen (HFW) verantwortlich.
Konjunkturbericht 2022
Der Konjunkturbericht der Region Schaffhausen für das Jahr 2022 zeigt: Mit der lokalen Wirtschaft geht es wieder aufwärts. Nach den zwei Krisenjahren konnten sich die Schaffhauser Unternehmen erstmals wieder deutlich erholen. Mit wenigen Ausnahmen weisen die Branchen einen positiven Geschäftsgang aus. Die Resultate zeigen allerdings auch, dass die Gewinne trotz verbesserter Auftrags- und Umsatzlage zurückgehen. Dennoch sind die Prognosen für 2023 mehrheitlich vorsichtig zuversichtlich.