Während der vierjährigen Lehre lernst du verschieden Fachgebiete vertieft kennen. Unsere vier Informatikabteilungen bieten dir eine praxisorientierte Berufsausbildung und du profitierst vom direkten Austausch mit unseren Fachspezialisten. Die interne, modulare «IT-Lehrwerkstatt» garantiert eine flexible und individuelle Ausbildung. Du lernst den Aufbau und die Wartung von Informatiksystemen kennen. Du wählst geeignete Hard- und Software für unsere Auftraggeber aus und installierst diese. Du stellst PC-Arbeitsplätze bereit und administrierst Informatikdienste. Du nimmst Datenbanken, Server und Netzwerke in Betrieb. Du lernst Fach- und Bankapplikationen kennen und berätst unsere Mitarbeitenden bei Informatikanliegen. So erhältst du einen optimalen Einblick in das gesamte Bankgeschäft, kannst dir ein solides Wissen aneignen und findest heraus, wo deine Stärken und Vorlieben liegen. Gleichzeitig lernst du viele Mitarbeitende kennen und kannst dir dadurch ein berufliches Netzwerk aufbauen.
IT-Lehre
In 4 Jahren zur Informatikerin oder zum Informatiker.
Du interessierst dich für eine Lehrstelle als Informatikerin oder Informatiker? Dann bist du bei uns richtig. In der Informatiklehre bei der Schaffhauser Kantonalbank lernst du die komplexe IT-Struktur einer Bank kennen – von den theoretischen Grundlagen bis hin zur eigenständigen Umsetzung von Lösungen. Deine vierjährige Berufslehre findet an vier «Lernorten» statt:

Was wir von dir erwarten
- Einen guten bis sehr guten Leistungsausweis der Sekundarschule A oder der gegliederten Oberstufe in der Stammklasse mit erweiterten Anforderungen
- Logisches, abstraktes Denkvermögen und eine schnelle Auffassungsgabe
- Spass an Gruppenarbeiten und Freude an der Arbeit mit dem Computer
- Eine gute Ausdrucksweise und angenehme Umgangsformen
- Motivation und Engagement
- Offenheit, Ehrlichkeit sowie Zuverlässigkeit
- Freude am Lernen
Bist du interessiert? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen.