Bargeldlos und digital bezahlen – so geht's
Viele Schweizerinnen und Schweizer haben im letzten Jahr die Vorteile des digitalen Bezahlens für sich entdeckt. Denn kontaktlos bezahlen mit Bankkarten, Smartphone oder Smartwatch ist einfach, schnell und hygienisch. Egal ob Sie beim Coiffeur, Bäcker, im Blumen- oder Bekleidungsgeschäft Ihre Rechnung begleichen – Mitarbeitende von Dienstleistungs- und Detailhandelsunternehmen schätzen es aktuell sehr, wenn Kundinnen und Kunden auf Bargeld verzichten.
Lukas Ottiger, 06.04.2021

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, wie Sie effizient bargeldlos bezahlen. Ihre Bankkarte – Maestro- oder Kreditkarte – gehört zu den meistgenutzten Mitteln. Wichtig ist: Kontaktloses Bezahlen ist genauso sicher wie das herkömmliche Bezahlen mit Karte. Das kleine Kontaktlos-Symbol auf Ihrer Karte und auf dem Bezahlterminal zeigt Ihnen an, ob die entsprechende NFC-Funktion vorhanden ist. Halten Sie Ihre Karte nahe an den Terminal und schon wird die Zahlung ausgelöst. Erst bei Beträgen über 80 Franken müssen Sie zusätzlich Ihren Karten-Code (PIN) am Terminal eingeben. Gelegentlich kann es vorkommen, dass Sie bei einem Betrag unter 80 Franken nach Ihrer PIN gefragt werden. Dies geschieht zum Beispiel, wenn mehrere kleinere Beträge hintereinander abgebucht wurden und dient Ihrer Sicherheit.
Smartphone und Smartwatch als digitale Brieftasche
Wenn Sie eine Kreditkarte besitzen, können Sie diese auch auf Ihrem Smartphone für die Zahlsysteme hinterlegen. Bei Apple-Geräten ist dies Apple Pay, bei Android-Geräten Google Pay und bei Samsung-Geräten Samsung Pay oder Google Pay. Am besten richten Sie die Bezahllösung direkt in der App ein, in der Sie auch Ihre Kreditkarte verwalten. Bei Viseca ist dies beispielsweise die one App. Beim Bezahlen halten Sie einfach Ihr Smartphone anstatt der Karte an das Zahlungsgerät und bestätigen den Betrag mit Fingerprint oder Face-ID. So können Sie künftig Ihr Portemonnaie zu Hause lassen. Diese Bezahlmethode ist übrigens sehr sicher, da Ihre Karte komplett anonymisiert digital hinterlegt wird. Dieses digitale Kartenmerkmal (Token) lässt keine Rückschlüsse auf Ihre tatsächlichen Kartendaten, wie Nummer, Name oder Verfalldatum, zu. Das macht Missbrauch nahezu unmöglich. Auf dieselbe Weise können Sie auch Smartwatches von Apple, Garmin, Fitbit und Swatch zum Bezahlen nutzen. Einfach Kreditkarte hinterlegen und mit dem Einkaufen starten.